Vom Burgenweg kommend, beginnt bei Thanstein die Nordvariante des Goldsteigs
8. Etappe: 24 km – 7 Stunden – mittel
Oberviechtach – Burg „Haus Murach“ – Naturschutzgebiet „Prackendorfer und Kulzer Moos“ – Burg Thanstein – Ruine Schwarzwihrberg – Schützensteig – Rötz/Ortsteil Bauhof
GPX-Daten
9. Etappe: 32 km – 8,5 Std. – mittel
Rötz/Bauhof – Schwarzachtal – Flischbach – Thurauermühle – Albernhofer Mühle – Waldmünchen/Herzogau
GPX-Daten
10. Etappe: 17 km – 6 Std. – mittel
Waldmünchen/Herzogau – Klammerfels – Gibacht – Grenzübergang Drei Wappen – Kreuzfelsen – Reiseck – Furth im Wald
GPX-Daten
11. Etappe: 22 km – 6,5 Stunden – schwer
Furth im Wald – Grub – Burgstall Hohenbogen mit Sendeturm des Bayerischen Rundfunks- Unterzettling – Grafenwiesen/Schönbuchen
GPX-Daten
12. Etappe: 9,5 km – 5 Stunden – schwer
Grafenwiesen/Schönbuchen – Reitenberg – Räuber Heigl Höhle, Mittagstein – Kötztinger Hütte – Steinbühler Gsenke – Rauchröhren – Großer Riedelstein – Eck
GPX-Daten
13. Etappe: 16 km – 7 Stunden – schwer
Die 1000er Tour: Eck – Mühlriegel – Ödriegel – Waldwiesmarterl – Schwarzeck – Reischflecksattel – Heugstatt – Enzian – Kleiner Arber – Großer Arber – Arber Schutzhaus
GPX-Daten
14. Etappe: 12,5 km – 3,5 Std. mittel
Arber Bergstation – Brennesfichte – Seebachschleife – Bayerisch Eisenstein
GPX-Daten
15. Etappe: 13 km – 5 Stunden – mittel
Bayerisch Eisenstein – Trifter-Klause „Schwellhäusl“ – Zwieslerwaldhaus – Ruckowitzschachten – Großer Falkenstein
GPX-Daten
16. Etappe: 26 km – 9,5 Stunden – sehr schwer
Großer Falkenstein – Schachten- und Filzetour wie z.B. Rindlschachten, Jährlingsschachten, Lindbergschachten, Verlorener Schachten – Rachel (Waldschmidthaus)/Buchenau (zur Zeit keine Übernachtungsmöglichkeit am Rachel!)
GPX-Daten
17. Etappe: 14,5 km – 5,5 Std. – schwer
Rachel– Rachelkapelle – Rachelsee – Felsenkazel – Teufelsloch – Lusengipfel – Lusen Schutzhaus
GPX-Daten
18. Etappe: 11 km – 3 Stunden – mittel
Lusen – Tummelplatz – Steinbachklause – Mauth
GPX-Daten
19. Etappe: 9,5 km – 3,5 Stunden – mittel
Mauth – Annathalmühle – Almberg mit Bergmischwald – Alpe – Philippsreut
GPX-Daten
20. Etappe: 23,5 km – 7,5 Stunden – mittel
Philippsreut – Kricklsäge – Leopoldsreut (verlassenes Säumerdorf) – Haidelgipfel mit Aussichtssturm – Obergrainet – Wallfahrtsort Kohlstattbrunn – Haidmühle
GPX-Daten
21. Etappe: 23 km – 7 Stunden – schwer
Haidmühle – Dreisesselgipfel – Adalbert-Stifter-Steig – Steinernes Meer – Grenznahe Wanderung, 8 km davon in Österreich – Breitenberg
GPX-Daten
22. Etappe: 24 km – 6 Stunden – leicht
Breitenberg – Mattensprungschanze Rastbüchl – Granitwanderweg – Aussichtsturm Oberfrauenwaldgipfel – Freudensee – Hauzenberg
GPX-Daten
23. Etappe: 22 km – 6 Stunden – leicht
Hauzenberg – Staffelbachtal – Kaindlmühle – Erlautal – Eggersdorfer Teiche – Veste Oberhaus – Passau
GPX-Daten
Weitere Infos unter www.goldsteig-wandern.de